HOME

ÜBER MICH

Ausbildung 2001 – 2004:

Berufsfachschule für Schauspiel „Das Zentrum“ Köln

Sprachen:

Deutsch (Muttersprache)
Türkisch (Muttersprache)
Englisch (gut)
Ich bin 180 cm groß
habe braune Augen und schwarzes Haar

Sport:

Fußball, in der Jugend im Verein
Basketball, in der Freizeit
Tischtennis, als Schwerpunkt im Abi…..
Handball, lange im Verein (in der Jugend)
Bühnenfechten und Tai Chi,
Yoga, weil es alle machen,
Tanz, am liebsten Freestyle auf der Tanzfläche

Besondere Fähigkeiten:

Koche sehr gerne,
ich kann sehr gut mit Kindern-
denn es sind Gleichgesinnte,
tierlieb,
leidenschaftlicher Philanthrop
(auch wenn die Zeiten schwer sind)

VITA

2018 „Wo ist Walter“ (Kurz) / WAM / Zejnula Sahiti

2017 „Herrliche Zeiten“ (Kino) / Molina / Oskar Röhler

2016 „Aiptek Mobile Cinema“ (Werbefilm) / Neuartig / Matthias Heuser

2014 „Mülheim – Tatort rechts vom Rhein“ (Online) / Butterfilm / Judith Weiler

2013 „Playing the Hitchhiker“ (Kurz) / FH Aachen / Joschka Herrlich

2006 „Unsere Lieblinge“ (Kurz) / Feuerstake / Matthias Heuser

2005 „Gloria“ (Kurz) / KHM Köln / Christine Lang

seit 2006 festes Ensemblemitglied bei Theatertill

2019 „Das perfekte Desaster Dinner“ / Comödie Fürth / Martin Rassau

2017-2019 „Willkommen“  / Schauspiel Essen / Thomas Ladwig

2018 „Die süssesten Früchte“ / Theaterschiff Stuttgart / Stefanie Stroebele

2017 „NSU Monologe“ / Bühne für Menschenrechte / Michael Ruf

2017 „Die Spanische Fliege“ / Comödie Fürth / Martin Rassau

2016 „Dinner for One“ / Karlskaserne Ludwigsburg / Rüdiger Erk

2015 „Der Meisterboxer“ / Comödie Fürth / Martin Rassau

2015 „Floh im Ohr“ / Comödie Fürth / Martin rassau

2014 „Romeo und Julia“ / Faustfestspiele Kronach / Heidemarie Wellmann

2013 „Die Olchis“ / Theater am Schlachthof Neuss / Sven Post

2012 „Harram“ / Theater am Schlachthof Neuss / Remo Hofer

2010-11 „Erste Stunde“ / Schauspiel Essen / Julia Kunert

2010 „Ich bin nicht Rappaport“ / Theater Krefeld Mönchengladbach / Matthias Kniesbeck

2009 „Hinter verzauberten Fenstern“ /  Theater Krefeld Mönchengladbach / Dietrich Trapp

2009 „Meine Worte sind wie Sterne“ / Theater am Schlachthof Neuss / Theo Meller

2009 „Erste Stunde“ / Theater Krefeld Mönchengladbach / Julia Kunert

2008 „Tintenherz“ / Theater am Schlachthof Neuss / Stefan Filipiak

2007 „Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs“ / Theater am Schlachthof Neuss / Jens Kipper

2007 „Hysterikon“ / Theater am Schlachthof Neuss / Michael Hewel

2006 „Emil und die Detektive“ / Theater am Schlachthof Neuss / Jens Kipper

2005 „Daniil Charms“ / Art Theater Köln / Svetlana Fourer

2004 „4.48 Psychose“ / Das Spielbrett / Ian Halcrow

2004 „Paul liebt Ly“ (Szenen von Brecht und Fleisser) / Das Spielbrett / Wolfgang Trautwein

2003 „Ein Sommernachtstraum“ / Das Spielbrett / Ian Halcrow

 

 

VIDEOS

Mülheim - Tatort rechts vom Rhein

Szene aus Tatort Mülheim - Allein im Büro

Wo ist Walter? (Short)

Halil - Spinning the Reel

PHOTOS

by Frederik Löwer
'2019

by Richard Beckers
'2018

by Miriam Allermann
'2016

KONTAKT